Die Dr. Böhm® Knochendichteformel nutzt erstmals dieses außergewöhnliche Wunder der Natur und enthält neben ideal dosiertem Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K2 den patentierten Ovomet®-Struktur-Complex,
der genau diese Strukturelemente aus der Eierschalenmembran enthält –
und zwar im selben Verhältnis, wie sie auch im Knochen vorkommen.
Die Kombination mit Vitamin D3 und Calcium hilft bei kontinuierlicher
Einnahme (1x täglich) die Knochendichte langfristig zu erhalten und so
das Risiko von osteoporotischen Knochenbrüchen zu reduzieren.*
*Calcium und Vitamin D helfen, den
Verlust von Knochenmineralien bei Frauen nach der Menopause zu
reduzieren, wodurch das Risiko osteoporotischer Knochenbrüche sinkt.
Es enthält durchschnittlich 22,40 % Calcium und 12, 76 % Magnesium in Form von Calcium- und Magnesiumcarbonat. Wissenschaftlich nachgewiesene und behördlich durch die EFSA anerkannte Wirkung: Magnesium und Calcium tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei und werden für die Erhaltung normaler Zähne und Knochen benötigt. Natur- Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und Natur-Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.
Kieselerde ist ein reines, unbehandeltes Naturprodukt, dessen Hauptbestandteil Silicium darstellt. Silicium ist ein wichtiger Bestandteil von Haut, Haaren, Nägeln und dem Bindegewebe.Calcium gehört zu den Mineralstoffen, die der Körper zur Erhaltung von Knochen und Zähnen benötigt.Magnesium ist ein weiterer sehr wichtiger Mineralstoff im menschlichen Körper, ein notwendiger Cofaktor von Hunderten von Enzymen, der in sehr viele unterschiedliche Stoffwechselvorgänge eingreift (z.B. Aufbau von Eiweiß, Energiestoffwechsel, Elektrolytgleichgewicht). Außerdem trägt Magnesium zur Festigkeit der Knochen bei.Kieselerde ist ein reines, unbehandeltes Naturprodukt, dessen Hauptbestandteil Silicium darstellt. Silicium ist ein wichtiger Bestandteil von Haut, Haaren, Nägeln und dem Bindegewebe.Calcium gehört zu den Mineralstoffen, die der Körper zur Erhaltung von Knochen und Zähnen benötigt.Magnesium ist ein weiterer sehr wichtiger Mineralstoff im menschlichen Körper, ein notwendiger Cofaktor von Hunderten von Enzymen, der in sehr viele unterschiedliche Stoffwechselvorgänge eingreift (z.B. Aufbau von Eiweiß, Energiestoffwechsel, Elektrolytgleichgewicht). Außerdem trägt Magnesium zur Festigkeit der Knochen bei.
Nahrungsergänzungsmittel mit dem Mineralstoff Calcium aus natürlicher Quelle und Vitamin D. Calcium ist ein essentieller Mineralstoff zur Erhaltung von Knochen und Zähnen und für die Funktion von Muskeln und Nerven. Calcium und Vitamin D arbeiten im Körper eng zusammen und werden für den gesunden Knochenstoffwechsel benötigt. Fossile Korallen aus streng überwachten Abbaugebieten sind eine ideale Quelle für natürliches Calcium
Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium und Magnesium in gut bioverfügbaren organischen Citratverbindungen. Calcium und Magnesium sind physiologische Partner. Sie tragen beide zu einer ausgeglichenen normalen Muskelfunktion bei. Als essentielle Mineralien spielen sie eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel. Magnesium hilft bei der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
Calciumcitrat ist die an Zitronensäure gebundene Form des Mineralstoffs Calcium. Als organische Verbindung verfügt es über sehr gute Bioverfügbarkeit und wird daher vom Körper besonders gut aufgenommen. Etwa 1 Kilogramm Calcium befindet sich in deinem Organismus, damit ist der Mineralstoff mengenmäßig ganz vorne mit dabei. Fast der gesamte Calciumgehalt ist in deinen Knochen gespeichert, was auch Sinn macht, denn er ist essenziell für die Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne. Doch Calcium kann noch mehr: Die Muskelfunktion, der Energiestoffwechsel und die Signalübertragung zwischen deinen einzelnen Nervenzellen sind alle darauf angewiesen, dass dein Tagesbedarf an Calcium gedeckt wird. Die empfohlene tägliche Zufuhr von Calcium (Tagesbedarf) liegt für Erwachsene bei etwa 1000 mg, für Jugendliche im Wachstum liegt der Referenzwert der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) etwas höher. Auch sportliches Training oder die Wechseljahre bei Frauen können zu einem erhöhten Bedarf führen. Die Versorgung ist dabei sehr individuell, weil viele Menschen heutzutage laktoseunverträglich sind oder auf Milchprodukte verzichten, welche die besten Calciumquellen darstellen. Eine ergänzende Versorgung durch Calcium Kapseln kann daher sinnvoll sein. Calciumcitrat oder Calciumcarbonat – was ist der Unterschied? Calcium ist in unterschiedlichen Verbindungen verfügbar, zu den bekanntesten zählen Calciumcarbonat und Calciumcitrat. Calciumcarbonat ist ein Salz der Kohlensäure, das auch in der Natur sehr häufig vorkommt, etwa in Korallen, Schnecken- und Muschelschalen oder Kalkstein. Calciumcitrat ist an Zitronensäure (Citrat) gebundenes Calcium und man muss dazu wissen, dass auch Zitronensäure eine auch im Körper natürlich vorkommende Substanz ist. Es verfügt über eine bessere Bioverfügbarkeit als Calciumcarbonat und ist außerdem schonender für den Magen, wodurch es sich auch für sensible Personen eignet. Calcium Kapseln zur Deckung eines erhöhten Tagesbedarfs Calciumcitrat von Pure Encapsulations® enthält organisch gebundenes, reines Calcium mit optimaler Bioverfügbarkeit. Dadurch kann dein Körper es leicht aufnehmen und verarbeiten, damit es überall dort ankommt, wo es benötigt wird. Die Calcium Kapseln sind sehr gut verträglich und eignen sich besonders für Menschen mit erhöhtem Bedarf sowie bei Laktoseunverträglichkeit und dem Verzicht auf Milchprodukte. Die empfohlene tägliche Dosis liefert eine gute Menge von 900 mg Calcium zur Deckung des Tagesbedarfs.
Calciumcitrat ist die an Zitronensäure gebundene Form des Mineralstoffs Calcium. Als organische Verbindung verfügt es über sehr gute Bioverfügbarkeit und wird daher vom Körper besonders gut aufgenommen. Etwa 1 Kilogramm Calcium befindet sich in deinem Organismus, damit ist der Mineralstoff mengenmäßig ganz vorne mit dabei. Fast der gesamte Calciumgehalt ist in deinen Knochen gespeichert, was auch Sinn macht, denn er ist essenziell für die Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne. Doch Calcium kann noch mehr: Die Muskelfunktion, der Energiestoffwechsel und die Signalübertragung zwischen deinen einzelnen Nervenzellen sind alle darauf angewiesen, dass dein Tagesbedarf an Calcium gedeckt wird. Die empfohlene tägliche Zufuhr von Calcium (Tagesbedarf) liegt für Erwachsene bei etwa 1000 mg, für Jugendliche im Wachstum liegt der Referenzwert der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) etwas höher. Auch sportliches Training oder die Wechseljahre bei Frauen können zu einem erhöhten Bedarf führen. Die Versorgung ist dabei sehr individuell, weil viele Menschen heutzutage laktoseunverträglich sind oder auf Milchprodukte verzichten, welche die besten Calciumquellen darstellen. Eine ergänzende Versorgung durch Calcium Kapseln kann daher sinnvoll sein. Calciumcitrat oder Calciumcarbonat – was ist der Unterschied? Calcium ist in unterschiedlichen Verbindungen verfügbar, zu den bekanntesten zählen Calciumcarbonat und Calciumcitrat. Calciumcarbonat ist ein Salz der Kohlensäure, das auch in der Natur sehr häufig vorkommt, etwa in Korallen, Schnecken- und Muschelschalen oder Kalkstein. Calciumcitrat ist an Zitronensäure (Citrat) gebundenes Calcium und man muss dazu wissen, dass auch Zitronensäure eine auch im Körper natürlich vorkommende Substanz ist. Es verfügt über eine bessere Bioverfügbarkeit als Calciumcarbonat und ist außerdem schonender für den Magen, wodurch es sich auch für sensible Personen eignet. Calcium Kapseln zur Deckung eines erhöhten Tagesbedarfs Calciumcitrat von Pure Encapsulations® enthält organisch gebundenes, reines Calcium mit optimaler Bioverfügbarkeit. Dadurch kann dein Körper es leicht aufnehmen und verarbeiten, damit es überall dort ankommt, wo es benötigt wird. Die Calcium Kapseln sind sehr gut verträglich und eignen sich besonders für Menschen mit erhöhtem Bedarf sowie bei Laktoseunverträglichkeit und dem Verzicht auf Milchprodukte. Die empfohlene tägliche Dosis liefert eine gute Menge von 900 mg Calcium zur Deckung des Tagesbedarfs.
Deine Knochen sind das starke Gerüst, das dich durchs Leben trägt und dir Stabilität und sichere Bewegung erlaubt. Versorgst du sie nicht regelmäßig mit allen Bausteinen, die sie brauchen, um belastbar zu bleiben, kann sich das in einem erhöhten Risiko für durch Osteoporose bedingte Knochenbrüche, bemerkbar machen. Denn der Mineralstoff Calcium und das Sonnenvitamin D tragen dazu bei, den Verlust an Knochenmineralstoffen bei Frauen nach der Menopause zu verringern. Für dein Skelett ist vor allem Calcium ein besonders wichtiger Mineralstoff und spielt somit eine tragende Rolle für die Gesundheit deiner Knochen und Zähne, hat in deinem Körper aber auch zahlreiche weitere, wichtige Aufgaben. Weil Calcium bei vielen seiner Funktionen eng mit anderen Mikronährstoffen zusammenarbeitet, ist es sinnvoll, den Mineralstoff mit bestimmten Nährstoffen zu kombinieren. So ergänzen sich vor allem Vitamin D und Calcium im Komplex sehr gut, weil das Sonnenvitamin nicht nur zur besseren Aufnahme und Verwertung von Calcium beiträgt, sondern auch dessen Wirkung optimiert. Auch Magnesium, Mangan, Zink und Kupfer sind neben Calcium gute Ergänzungen für deine Knochengesundheit. Vitamin D, Calcium und andere Mikronährstoffe zusammen einzunehmen – ob über die Ernährung oder als Nahrungsergänzung – verschafft dir somit einen Vorsprung in Sachen Stabilität und Wohlbefinden. Nahrungsergänzung Calcium Complex von Pure Encapsulations® Der Calcium Complex von Pure Encapsulations® vereint Calciumcitrat und Vitamin D3 mit wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen und bietet dir eine umfassende Versorgung für deine Knochen und Zähne. Die Rezeptur wurde entwickelt, um die Verwertbarkeit von Calcium zu optimieren. Die enthaltenen Vitalstoffe sind durch ihre organischen Verbindungen sehr gut verfügbar und auf natürliche Weise im Knochen enthalten, ihre Zufuhr ist somit für die Erhaltung normaler Knochen wichtig.
Calcium ist der Mineralstoff, der in deinem Körper mengenmäßig am häufigsten vorkommt. Etwa ein Kilogramm Calcium findet sich in deinen Knochen und Zähnen, für die der Mikronährstoff auch eine besonders große Bedeutung hat. Mit fortschreitendem Alter nimmt die Knochendichte meist ab und Osteoporose kann die Folge sein. Darum ist es so wichtig, schon zeitig auf deine Knochen zu achten und diese mit ausreichend Calcium (und auch Magnesium) zu versorgen. Neben der Knochengesundheit und der Erhaltung gesunder Zähne, ist Calcium auch an einer gut funktionierenden Reizleitung (Nerven) beteiligt und spielt eine Rolle dabei, wie gut deine Muskulatur funktioniert. In diesen und vielen anderen Bereichen ist die physiologische Wirkung von Calcium eng mit jener von Magnesium verknüpft. Auch Magnesium spielt eine wichtige Rolle in deinem Körper, wenn es um die Muskeln, die Nerven und die Knochen geht. Es aktiviert mehr als 300 Enzymsysteme und ist daher auch für den Energiestoffwechsel von großer Bedeutung. Weil Magnesium, ebenso wie Calcium, für so viele unterschiedliche Prozesse deines Körpers essenziell ist, kann dein persönlicher Bedarf in manchen Situationen deutlich erhöht sein, etwa wenn du häufig Sport betreibst oder unter Stress stehst. Ist das der Fall, solltest du genau auf deine Ernährung achten und gegebenenfalls auf Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium und Calcium zurückgreifen. Warum Calcium und Magnesium zusammen einnehmen? Die Mineralstoff-Kombination ist ein unschlagbares Team, vor allem wenn du sportlich aktiv bist. Nicht nur, dass beide von Bedeutung für deinen Energiestoffwechsel, die Muskeln und deine Elektrolyt-Balance sind, wenn du beim Training ins Schwitzen kommst, Magnesium und Calcium ergänzen einander auch bei anderen Prozessen deines Körpers. Die Annahme, dass sie sich bei gleichzeitiger Einnahme gegenseitig behindern, ist übrigens veraltet. Viel mehr besagt die Studienlage heute, dass der Körper das sportliche Duo ohne Schwierigkeiten zeitgleich verarbeiten kann, wenn das Verhältnis stimmt. Diese Synergien kannst du dir also zunutze machen, wenn du Calcium und Magnesium zusammen einnehmen möchtest. Calcium-Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel von Pure Encapsulations® Das Produkt Calcium-Magnesium liefert eine wertvolle Mineralstoffkombination für deine Nerven und Muskulatur. Eine Tagesportion des veganen Produkts enthält 320 mg Calcium und 320 mg Magnesium. Durch dieses optimale Verhältnis ist es auch zur Unterstützung einer Frühjahrskur sowie begleitend zu einer basenhaltigen Ernährung geeignet. Die organischen Verbindungen stellen außerdem sicher, dass das Produkt besonders gut für dich verträglich und verwertbar ist.
Nur Restaxil® UMP B-Komplex enthält: - Die bewährten Nährstoffe Uridinmonophosphat, Folsäure & Vitamin B12 - Den gesamten Vitamin B-Komplex, denn jedes einzelne B-Vitamin spielt eine entscheidende Rolle für ein gesundes Nervensystem: o Thiamin (Vitamin B1), Niacin (Vitamin B3) und Pyridoxin (Vitamin B6) tragen u.a. zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. o Riboflavin (Vitamin B2) trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und fördert den Erhalt der sogenannten Myelinscheide, ein fettreicher Schutzmantel, der die Nervenfasern umgibt. Eine intakte Ummantelung sorgt dafür, dass die Nervenfaser Signale störungsfrei weiterleiten kann. o Pantothensäure (Vitamin B5) trägt zu einer normalen Synthese und zum Stoffwechsel von einigen Neurotransmittern bei. Diese „Botschaftersubstanzen“ sorgen für die Weiterleitung von Erregungen im Nervensystem. o Biotin (Vitamin B7) trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. o Folsäure (Vitamin B9) hat eine Funktion bei der Zellteilung. o Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und dem Erhalt der Myelinschicht der Nervenzelle bei. - Calcium für eine normale Signalübertragung zwischen den Nervenzellen.