beecraft® Propolis Mund- und Rachenspray schützt und pflegt gereizte Schleimhäute im Mund und im Rachen. Propolis, das wertvolle Schutzharz der Honigbiene, weist speziell für die Mundpflege wichtige keimhemmende und entzündungsvorbeugende Eigenschaften auf. In Kombination mit den ätherischen Ölen aus Thymian- und Salbei wirkt es wohltuend bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
Das Spray stimuliert die Schleimhäute und verbessert so ihre Schutzfunktion. beecraft® Propolis Mund- und Rachenspray ist eine wertvolle Ergänzung zum Schutz und zur Pflege der Schleimhaut während der Erkältungssaison.
Was ist Propolis?
Propolis ist das wertvolle Schutzharz der Honigbienen. Der Grundstoff wird von Bienen als harzige Substanz von Knospen und Rinden verschiedener Bäume gesammelt. Nur die erfahrensten und ältesten Bienen eines Volkes übernehmen diese wichtige Aufgabe. Auf der Suche nach geeigneten Pflanzenstoffengehen sie sehr sorgfältig vor. Anschließend wird die gesammelte Auslese durch die Biene zusätzlich mit Ferment, Pollen und Wachs verfeinert und so zu Propolis, einem einzigartigen Naturprodukt, weiterverarbeitet. Durch eine schonende Ernte können bis zu 100 g Propolis pro Jahr aus einem Bienenstock gewonnen werden. Um das Leben der Bienen dabei so wenig wie möglich zu stören, machen sich moderne Verfahren dazu das natürliche Verhalten der Bienen zu nutzen.
Schutz aus dem Bienenstock – die natürliche Alternative
Bis zu 60.000 Bienen leben und arbeiten in einem Bienenstock auf engstem Raum, bei ca. 35°C zusammen. Es herrscht ein emsiges Kommen und Gehen. Propolis wird daher von den Bienen eingesetzt, um das Eindringen von Keimen in den Bienenstock zu verhindern. Nicht nur das Einflugloch, sondern der gesamte Stock ist dazu im Inneren mit einer dünnen Propolisschicht überzogen. Mehr als 300 verschiedene Naturstoffe, die im Propolis enthalten sind, schützen den Bienenstock so vor dem Ausbreiten von Krankheiten – und das bereits seit Jahrtausenden.
Seit Jahrtausenden bewährt – aktueller denn je
Bereits die alten Ägypter nutzten das breite Wirkspektrum von Propolis. Heute gilt es als natürliches Multitalent. Besonders die keimhemmenden und entzündungsvorbeugenden Eigenschaften kommen bei der Mundpflege zum Tragen. In Form eines Propolis Mund- und Rachensprays wird es besonders gern in der kalten Jahreszeit zum Schutz und für die Pflege der Schleimhäute eingesetzt. So entsteht täglich ein natürlicher, antibakterieller Schutz.
Das beecraft® Qualitätsversprechen
Die Zusammensetzung von Propolis ist in jeder Region, abhängig von den Baum- und Pflanzen-beständen, unterschiedlich. Die positiven Effekte auf den Bienenstock sind jedoch überall auf der Welt vergleichbar: Charakteristisch hierfür ist der Gehalt der sekundären Pflanzenstoffe, die sogenannten Polyphenole oder Phytamine. Diese kommen als bioaktive Substanzen in allen Pflanzen vor und bestimmen maßgeblich die Qualität von Propolis.
Die Marke beecraft® verwendet einen standardisierten Propolis, der mindestens 30 % Phytamine enthält (300 mg Polyphenole/g Propolis). Durch ein standardisiertes Herstellungsverfahren und die einzigartige Kombination von reinem Propolis aus verschiedenen Herkunftsregionen wird eine hohe Vielfalt und eine gleichbleibende Konzentration der wertgebenden Inhaltsstoffe sichergestellt.
Das Propolis Mundgel ist ein wahres Naturtalent: die Kombination natürlicher Inhaltsstoffe aus Propolis-Extrakt, Salbei, Kamille und Myrrhe schützen und pflegen beanspruchte und gereizte Schleimhäute gleichermaßen.
Es kann sowohl im Mundraum als auch außerhalb, auf den Lippen, angewendet werden. Innen, auf der Mundschleimhaut, aufgetragen, schützt und pflegt es entzündete und gereizte Schleimhäute. Kleine Bläschen, Aphten und Schrunden im Mund klingen ab und Druckstellen werden gemildert. Besonders für Träger von Zahnspangen oder Zahnprothesen und für Menschen mit einem reizanfälligen Mundraum ist das Propolis Mundgel sehr zu empfehlen.
Außerhalb des Mundes pflegt und glättet es spröde Lippen und rissige Mundwinkel.
Was ist Propolis?
Der Grundstoff von Propolis wird von Bienen als harzige Substanz von Knospen und Rinden verschiedener Bäume gesammelt. Nur die erfahrensten und ältesten Bienen eines Volkes übernehmen diese wichtige Aufgabe. Auf der Suche nach geeigneten Pflanzenstoffen gehen sie sehr sorgfältig vor. Anschließend wird die gesammelte Auslese durch die Biene zusätzlich mit Ferment, Pollen und Wachs verfeinert und so zu Propolis, einem einzigartigen Naturprodukt, weiterverarbeitet. Durch eine schonende Ernte können bis zu 100 g Propolis pro Jahr aus einem Bienenstock gewonnen werden. Um das Leben der Bienen dabei so wenig wie möglich zu stören, machen sich moderne Verfahren dazu das natürliche Verhalten der Bienen zu nutzen.
Schutz aus dem Bienenstock – die natürliche Alternative
Bis zu 60.000 Bienen leben und arbeiten in einem Bienenstock auf engstem Raum, bei ca. 35°C zusammen. Es herrscht ein emsiges Kommen und Gehen. Propolis wird daher von den Bienen eingesetzt, um das Eindringen von Keimen in den Bienenstock zu verhindern. Nicht nur das Einflugloch, sondern der gesamte Stock ist dazu im Inneren mit einer dünnen Propolisschicht überzogen. Mehr als 300 verschiedene Naturstoffe, die im Propolis enthalten sind, schützen den Bienenstock so vor dem Ausbreiten von Krankheiten – und das bereits seit Jahrtausenden.
Seit Jahrtausenden bewährt – aktueller denn je
Bereits die alten Ägypter nutzten das breite Wirkspektrum von Propolis. Heute gilt es als natürliches Multitalent. Für die moderne, medizinische Mund- und Zahnpflege hat sich Propolis besonders aufgrund seiner keimhemmenden und entzündungsvorbeugenden Eigenschaften bewährt.
Das beecraft® Qualitätsversprechen
Die Zusammensetzung von Propolis ist in jeder Region, abhängig von den Baum- und Pflanzenbeständen, unterschiedlich. Trotzdem ist die positive Wirkung von Propolis auf den Bienenstock überall auf der Welt vergleichbar.
Charakteristisch ist der Gehalt an sogenannten Polyphenolen, auch Phytamine oder sekundäre Pflanzenstoffe genannt. Diese kommen als bioaktive Substanzen in allen Pflanzen vor und bestimmen maßgeblich die Qualität des Propolis.
Die Marke beecraft® verwendet einen standardisierten Propolis der mindestens 30 % Phytamine enthält (300 mg Polyphenole/g Propolis). Durch die einzigartige Kombination von reinem Propolis aus verschiedenen Regionen werden eine hohe Vielfalt und eine gleichbleibende Konzentration der Wirkstoffe sichergestellt.
Die Kombination natürlicher Inhaltsstoffe aus Propolis, Salbei- und Kamillen-Extrakt bekämpft Bakterien auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.
beecraft® Propolis Tropfen – natürliches Mundspül-Konzentrat
beecraft® Propolis Tropfen sind eine natürliche Ergänzung für die tägliche Mund- und Zahnpflege. Für eine Mundspülung oder Gurgellösung einfach 2-3 Tropfen des Konzentrats in Wasser lösen. Dank wertvollem Propolis-Extrakt, entsteht, bei regelmäßiger Anwendung, ein antibakterieller Schutz, der Bakterien bekämpft, deren Neubildung hemmt und so vor Parodontose, Zahnfleischproblemen und Mundgeruch schützt.
Zusätzliche pflegen und beruhigen die Extrakte aus Salbei und Kamille auch einen beanspruchten und zu Problemen neigenden Mundraum.
Unser Tipp:
beecraft Propolis Tropfen eignen sich auch zur Massage des Zahnfleisches.
Propolis Mund- und Zahnpflege mit natürlicher Dreifachwirkung:
Kräftig das Zahnfleisch und macht es widerstandsfähig
Propolis wirkt antibakteriell und entzündungsvorbeugend
Beugt Parodontose, Zahnfleischbluten und Mundgeruch vor
Was ist Propolis?
Der Grundstoff von Propolis wird von Bienen als harzige Substanz von Knospen und Rinden verschiedener Bäume gesammelt. Nur die erfahrensten und ältesten Bienen eines Volkes übernehmen diese wichtige Aufgabe. Auf der Suche nach geeigneten Pflanzenstoffen gehen sie sehr sorgfältig vor. Anschließend wird die gesammelte Auslese durch die Biene zusätzlich mit Ferment, Pollen und Wachs verfeinert und so zu Propolis, einem einzigartigen Naturprodukt, weiterverarbeitet. Durch eine schonende Ernte können bis zu 100 g Propolis pro Jahr aus einem Bienenstock gewonnen werden. Um das Leben der Bienen dabei so wenig wie möglich zu stören, machen sich moderne Verfahren dazu das natürliche Verhalten der Bienen zu nutzen.
Schutz aus dem Bienenstock – die natürliche Alternative
Bis zu 60.000 Bienen leben und arbeiten in einem Bienenstock auf engstem Raum, bei ca. 35°C zusammen. Es herrscht ein emsiges Kommen und Gehen. Propolis wird daher von den Bienen eingesetzt, um das Eindringen von Keimen und Bakterien in den Bienenstock zu verhindern. Nicht nur das Einflugloch, sondern der gesamte Stock ist dazu im Inneren mit einer dünnen Propolisschicht überzogen. Mehr als 300 verschiedene Naturstoffe, die im Propolis enthalten sind, schützen den Bienenstock so vor dem Ausbreiten von Krankheiten – und das bereits seit Jahrtausenden.
Seit Jahrtausenden bewährt – aktueller denn je
Bereits die alten Ägypter nutzten das breite Wirkspektrum von Propolis. Heute gilt es als natürliches Multitalent. Für die moderne, medizinische Mund- und Zahnpflege hat sich Propolis besonders aufgrund seiner keimhemmenden und entzündungsvorbeugenden Eigenschaften bewährt. Als Mundpflege-Duo angewendet pflegen beecraft® Propolis Zahncreme und beecraft® Propolis Tropfen (Mundspülkonzentrat) Zähne und Zahnfleisch besonders schonend und sind somit auch für einen problemanfälligen Mundraum zu empfehlen.
Das beecraft® Qualitätsversprechen
Die Zusammensetzung von Propolis ist in jeder Region, abhängig von den Baum- und Pflanzenbeständen, unterschiedlich. Trotzdem ist die positive Wirkung von Propolis auf den Bienenstock überall auf der Welt vergleichbar.
Charakteristisch ist der Gehalt an sogenannten Polyphenolen, auch Phytamine oder sekundäre Pflanzenstoffe genannt. Diese kommen als bioaktive Substanzen in allen Pflanzen vor und bestimmen maßgeblich die Qualität des Propolis.
Die Marke beecraft® verwendet einen standardisierten Propolis der mindestens 30 % Phytamine enthält (300 mg Polyphenole/g Propolis). Durch die einzigartige Kombination von reinem Propolis aus verschiedenen Regionen werden eine hohe Vielfalt und eine gleichbleibende Konzentration der Wirkstoffe sichergestellt.
Das BloXaphte® Junior Gel eignet sich zur gezielten Behandlung von Aphthen und bei entzündlichen Verletzungen der Schleimhaut. Durch die Bildung eines Schutzfilms wird der Schmerz schnell gelindert und die Heilung der Aphthen und schmerzhaften Stellen im Mund gefördert. Das Junior Gel mit Kaugummigeschmack ist zuckerfrei und sanft zur Mundflora.
fruchtiger Geschmack durch rote Früchte Aroma
leichtes Auftragen durch Applikator
einfach und schnell anzuwenden
Gel-Konsistenz ermöglicht langen Verbleib auf der entzündeten Stelle
Damaszener Rose
hilft beim Reinigen der Läsionen
mit antioxidativen Eigenschaften
unterstützende antibakterielle Eigenschaften
Hyaluronsäure
schützt die Wunde durch ihren Barriere-Effekt
Befeuchtung im Mund
hemmt den Entzündungsprozess
fördert die Geweberegeneration
haftet stark an der Mundschleimhaut an
Panthenol
unterstützt die Zellregeneration
fördert die Heilung der verletzten Mundschleimhaut
Das BloXaphte® Spray für Erwachsene eignet sich zur gezielten Behandlung von Aphthen und bei entzündlichen Verletzungen der Schleimhaut. Durch die Bildung eines Schutzfilms wird der Schmerz schnell gelindert und die Heilung der Aphthen gefördert. Das Spray mit Pfefferminz- Anis-Geschmack ist zuckerfrei und sanft zur Mundflora.
Schnelle Schmerzlinderung;
Fördert die Heilung;
Brennt nicht beim Auftragen;
Gut verträglich;
Zahnschonend - ohne Zucker, Alkohol oder Laktose.
Damaszener Rose
hilft beim Reinigen der Läsionen
mit antioxidativen Eigenschaften
unterstützende antibakterielle Eigenschaften
Hyaluronsäure
schützt die Wunde durch ihren Barriere-Effekt
Befeuchtung im Mund
hemmt den Entzündungsprozess
fördert die Geweberegeneration
haftet stark an der Mundschleimhaut an
Panthenol
unterstützt die Zellregeneration
fördert die Heilung der verletzten Mundschleimhaut
Die BloXaphte® Oral Care Mundspülung eignet sich zur gezielten Behandlung von Aphthen und bei entzündlichen Verletzungen der Schleimhaut. Durch die Bildung eines Schutzfilms wird der Schmerz schnell gelindert und die Heilung der Aphthen gefördert. Die Mundspülung mit Pfefferminz-Geschmack ist zuckerfrei und sanft zur Mundflora.
Die in BloXaphte® enthaltene hochmolekulare Hyaluronsäure legt sich wie ein Schutzfilm auf die gereizte Wunde und hält damit schädigende äußere Reize oder Bakterien von der entzündeten Stelle fern und lindert Schmerzen schnell. Die ent- zündete Stelle wird zusätzlich befeuchtet, wodurch natürliche Heilungsmechanismen unterstützt werden können.
Damaszener Rose
hilft beim Reinigen der Läsionen
mit antioxidativen Eigenschaften
unterstützende antibakterielle Eigenschaften
Hyaluronsäure
schützt die Wunde durch ihren Barriere-Effekt
Befeuchtung im Mund
hemmt den Entzündungsprozess
fördert die Geweberegeneration
haftet stark an der Mundschleimhaut an
Panthenol
unterstützt die Zellregeneration
fördert die Heilung der verletzten Mundschleimhaut
Chlorhexamed Tägliche Mundspülung ist zur täglichen Pflege Ihres Zahnfleisches geeignet, wenn Sie zu Zahnfleischentzündungen neigen. Das enthaltene Chlorhexidin beseitigt effektiv Plaque-Bakterien und bleibt wie ein Schutzschild bis zu 12 Stunden an Zähnen und Zahnfleisch haften. Somit dient es zur Vorbeugung von Zahnfleischproblemen und zur Erhaltung der Zahnfleischgesundheit. Nach einer vorübergehenden Therapie von Zahnfleischentzündungen stellt es eine geeignete Ergänzung zur langfristigen Pflege dar.
Endlich entspannt durch die Zahnungszeit
Wenn dein Baby gerade seine ersten Zähnchen bekommt, kann das ganz schön
anstrengend sein. Aber mach dir keine Sorgen, wir sind hier, um zu
helfen. Nach dem Zahndurchbruch kann das Zahnfleisch deines Babys
empfindlich und gereizt sein. Das Zahnungsgel Dentinox Gel care bietet
eine sanfte Lösung, um Unbehagen zu lindern und deinem Baby ein angenehmes Gefühl zu geben. Unser Gel, mit 97% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs stärkt die Mundflora
deines Babys und fördert die natürlichen Abwehrmechanismen gegen
schädliche Bakterien. Dies hilft, die Mundgesundheit zu schützen und die
Entwicklung eines gesunden Mundmilieus zu unterstützen.
DR. KOTTAS Salbeitee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, zur Linderung bei starkem Schwitzen, zur symptomatischen Behandlung von Entzündungen im Mundund Rachenraum, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächiger Hautentzündungen. Wirkstoff: Salbeiblätter (Salviae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Seit vielen Jahren hat sich DYNEXAN MUNDGEL® bei der Behandlung von Schmerzen an Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Lippen bewährt. Der Wirkstoff von DYNEXAN MUNDGEL®
wirkt hemmend auf die Schmerzweiterleitung und stoppt so den Schmerz
bei z. B. Aphthen, Druckstellen, Zahnfleischentzündungen, Lippenherpes
und Zahnung. Schon eine kleine erbsengroße Menge reicht zur gezielten
Anwendung völlig aus. Unter Eltern mit zahnenden Babys gilt das Präparat
als Geheimtipp für eine wirksame und kindgerechte Zahnungshilfe.
In der Zahnarztpraxis kommt DYNEXAN MUNDGEL® in der Zylinderampulle für eine schmerzfreie PA-Therapie oder PZR zum Einsatz. Die Verwendung von DYNEXAN MUNDGEL®
in der Zylinderampulle bietet Patienten neben einer geringeren
Medikamentenbelastung deutlich mehr Komfort: Kein Einstichschmerz und
kein lang andauerndes Taubheitsgefühl. Erhältlich für den Endverbraucher
sind die Zylinderampullen im 2er Set in der Apotheke.
Das BloXaphte® Mund-Gel für Erwachsene eignet sich zur gezielten Behandlung von Aphthen und bei entzündlichen Verletzungen der Schleimhaut. Durch die Bildung eines Schutzfilms wird der Schmerz schnell gelindert und die Heilung der Aphthen und schmerzhaften Stellen im Mund gefördert. Das Mund-Gel mit Pfefferminz-Anis- Geschmack ist zuckerfrei und sanft zur Mundflora.
leichtes Auftragen durch Applikator
einfach und schnell anzuwenden
Gel-Konsistenz ermöglicht langen Verbleib auf der entzündeten Stelle
Zahnschonend - ohne Zucker, Alkohol oder Laktose.
Damaszener Rose
hilft beim Reinigen der Läsionen
mit antioxidativen Eigenschaften
unterstützende antibakterielle Eigenschaften
Hyaluronsäure
schützt die Wunde durch ihren Barriere-Effekt
Befeuchtung im Mund
hemmt den Entzündungsprozess
fördert die Geweberegeneration
haftet stark an der Mundschleimhaut an
Panthenol
unterstützt die Zellregeneration
fördert die Heilung der verletzten Mundschleimhaut
Gengigel Erste Zähnchen bietet wirksame Hilfe bei:
schmerzendem, geschwollenem Zahnfleisch, als Folge von Zahnwachstum
verletztem Zahnfleisch, als Folge von Ausfall der Milchzähne
entzündetem, blutendem Zahnfleisch, als Folge verschiedener Ursachen
Gengigel Erste Zähnchen verbessert die Elastizität des Zahnfleisches, beschleunigt die Regeneration und die Wundheilung, reduziert Schmerzen und Schwellungen, schützt die Mundschleimhaut vor Infektionen, reduziert die Blutung
Die Zusammensetzung ist absolut sicher für Babys und Kleinkinder, weil es ohne Alkohol, ohne Zucker und ohne künstlichen Geschmack, Gluten, Laktose, Parabene, Natriumlaurylsulfat oder gentechnisch veränderte Organismen ist. Das Produkt hat einen angenehmen Geschmack und verursacht keine Probleme, wenn es geschluckt wird.
Gengigel first aid lindert Schmerzen und Unbehagen, besonders nach Traumas, chirurgischen oder periodontalen Eingriffen, Implantatsetzungen, Zahnextraktionen und subgingivaler Glättung der Wurzeln.
Gengigel first aid unterstützt und beschleunigt antiödematöse und entzündungshemmende Prozesse.
Erreicht schwer zugängliche erkrankte Stellen
Kann ohne Berührung der Wunde angewendet werde.
Wegen des hohen Sicherheitsprofils kann es bei allen Patienten ohne Beschränkungen angewendet werden, auch bei Kindern, Schwangeren, Älteren und Diabetikern
Gengigel – Spray bietet schnelle und effektive Hilfe bei:
entzündetem und blutendem Zahnfleisch
Zahnfleischtaschen
verletztem Zahnfleisch wegen verschiedener Eingriffe (Abrasion, Zahnextraktion, Reinigung der Zahnfleischtaschen u. a.)
gereiztem Mundgewebe durch festsitzenden oderabnehmbaren Zahnersatz.
Gengigel, in Form von Spray, eignet sich besonders gut für dieBehandlung schwer zugänglicher Stellen oder schmerzender Bereiche der Mundhöhle.
Vorbeugende Zahnfleischbehandlung
Es ist empfehlenswert, die Mundspüllösung als Teil der täglichen Mundhygiene zu verwenden. Die effektive, praktische und in der Anwendung sichere Mundspüllösung wirkt gleichmäßig auf der gesamten Mundschleimhaut.
Gengigel in Form von Mundspüllösung ist eine wirkungsvolle Hilfe bei:
Zahnfleischentzündung und Zahnfleischbluten
Gingivitis und Parodontitis
Zahnfleischtaschen
Zahnfleischverletzungen in Folge von Eingriffen (Abrasion, Zahnextraktion, Reinigung der Zahnfleischtaschen u. a.)
gereiztem Mundgewebe durch Zahnprothesen und Zahnspangen
Gengigel – Gel bietet schnelle und effektive Hilfe bei:
Zahnfleischentzündung und Zahnfleischbluten
Zahnfleischtaschen
Zahnfleischverletzungen in Folge von Eingriffen (Abrasion, Zahnextraktion, Reinigung der Zahnfleischtaschen u. a.)
gereiztem Mundgewebe durch festsitzenden oder abnehmbaren Zahnersatz.