GELIFEND® wird angewendet zur: – Wiederherstellung und zum Erhalt des natürlichen Säuregehalts der Scheide durch Erzeugung einer geeigneten Umgebung, in der sich Milchsäurebakterien vermehren können. – Behandlung eines vermehrten Scheidenausflusses und eines unangenehmen Geruches. – Behandlung der Symptome der bakteriellen Vaginose. – Prävention eines erneuten Auftretens der bakteriellen Vaginose. Gelifend® ist ein Medizinprodukt
Unter Vaginalflora, auch Scheidenflora genannt, versteht man das natürlich vorkommende Bakterienbiom in der Vagina (Scheide). Diese wird von unterschiedlichen Bakterienstämmen gebildet. Am häufigsten kommen Lactobacillus-Arten (Milchsäurebakterien) vor. Die Vaginalflora kann durch unterschiedliche Einflüsse beinträchtigt werden, wie z.B. durch bestimmte Mefikamente oder einen gestörten Hormonhaushalt.
Femiprotect ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit patentierten und klinisch untersuchten UREX® Lactobacillus reuteri (RC-14®) und Lactobacillus rhamnosus (GR-1®) Stämmen. Beide Stämme wurden aus dem weiblichen Urogenitaltrakt isoliert und kommen natürlich im weiblichen Körper vor. Femiprotect enthält mind. 2 Milliarden koloniebildende Einheiten pro Kapsel (KBE).
Unter Vaginalflora, auch Scheidenflora genannt, versteht man das natürlich vorkommende Bakterienbiom in der Vagina (Scheide). Diese wird von unterschiedlichen Bakterienstämmen gebildet. Am häufigsten kommen Lactobacillus-Arten (Milchsäurebakterien) vor. Die Vaginalflora kann durch unterschiedliche Einflüsse beinträchtigt werden, wie z.B. durch bestimmte Mefikamente oder einen gestörten Hormonhaushalt. Femiprotect ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit patentierten und klinisch untersuchten UREX® Lactobacillus reuteri (RC-14®) und Lactobacillus rhamnosus (GR-1®) Stämmen. Beide Stämme wurden aus dem weiblichen Urogenitaltrakt isoliert und kommen natürlich im weiblichen Körper vor.Femiprotect enthält mind. 2 Milliarden koloniebildende Einheiten pro Kapsel (KBE).
Das sich schnell auflösende Medizinprodukt GYNELLA Silver Caps enthält verschiedene Inhaltssto-ffe, die dank ihrer Eigenschaften einen Schutzfilm bilden, der die Behandlung von bakteriellen Infektionen, Pilz- und Virusinfektionen wie etwa Vulvovaginitis, Genitalherpes, Genitalwarzen und von post partum Verletzungen unterstützt.
• Einfach und sauber anzuwenden, wo auch immer! (Einzeldosen im Applikator) • Bringt die Vaginalflora wieder ins Gleichgewicht. Da haben Bakterien keine Chance mehr! • Auf Basis von Milchsäure entwickelt, zusammen mit Gynäkologen. • 100%ig frei von Konservierungsstoffen und Parfumzusätzen.
Diese Vaginaltabletten enthalten den Lactobacillus casei rhamnosus in neuer Formulierung. Die Anwendung von nur 2 Tabletten bietet durch den neuartigen Gelkomplex eine gleichmäßige Freisetzung über einen Zeitraum von jeweils 4 Tagen. Die Vaginaltablette löst sich in der Scheide auf und bildet ein anhaftendes Gel, das gleichmäßig Prä- und Probiotika freigibt und dadurch eine anhaltende Versorgung mit Laktobazillen und Nährstoffen gewährleistet. Somit können sich Laktobazillen besonders begleitend zu einer Einnahme bzw. nach einer lokalen Therapie (Zäpfchen, Creme) mit Antibiotika oder Antipilzmittel ansiedeln und die Vaginalflora rasch regenerieren.
In bestimmten Situationen wie Menstruation, Schwangerschaft, den Wechseljahren oder bei Antibiotika-Behandlung ist es ratsam, die Scheidenflora zu unterstützen und Laktobazillen oder Milchsäure „von außen“ zuzuführen. Gynophilus Scheidenkapseln fördern die rasche Wiederherstellung Ihrer gesunden Scheidenflora und Ihres natürlichen pH-Wertes.
Kijimea® FloraCare
– dem natürlichen Vaginalmikrobiom nachempfunden
Die Vaginalflora
ist von unzähligen Lactobacillusstämmen besiedelt. Diese erfüllen eine
entscheidende Schutzfunktion gegen potenziell schädliche Bakterien und Pilze.
Aufgrund unterschiedlicher Faktoren, wie z.B. hormoneller Veränderungen, einer
Antibiotika-Einnahme oder aber auch einer übermäßigen Hygiene kann das
Vaginalmikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten.
Kijimea® FloraCare imitiert das natürliche Vaginalmikrobiom in seiner Vielfalt.
Es enthält 33 exakt aufeinander abgestimmten Lactobacillusstämmen der Arten L.
crispatus, L. fermentum, L. gasseri, L. reuteri, L. rhamnosus, L. acidophilus,
L. brevis, L. delbrueckii, L. casei, L. helveticus, L. johnsonii, L. paracasei,
L. plantarum, L. sakei und L. salivarius, die in der natürlichen
Vaginalflora vorkommen.
Zusätzlich
enthält Kijimea® FloraCare die Vitamine B3 (Niacin),
B2 (Riboflavin) und B7 (Biotin), welche zur
Erhaltung normaler Schleimhäute, z. B. der Vaginalschleimhaut, beitragen.
Kijimea® FloraCare
– dem natürlichen Vaginalmikrobiom nachempfunden
Die Vaginalflora
ist von unzähligen Lactobacillusstämmen besiedelt. Diese erfüllen eine
entscheidende Schutzfunktion gegen potenziell schädliche Bakterien und Pilze.
Aufgrund unterschiedlicher Faktoren, wie z.B. hormoneller Veränderungen, einer
Antibiotika-Einnahme oder aber auch einer übermäßigen Hygiene kann das
Vaginalmikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten.
Kijimea® FloraCare imitiert das natürliche Vaginalmikrobiom in seiner Vielfalt.
Es enthält 33 exakt aufeinander abgestimmten Lactobacillusstämmen der Arten L.
crispatus, L. fermentum, L. gasseri, L. reuteri, L. rhamnosus, L. acidophilus,
L. brevis, L. delbrueckii, L. casei, L. helveticus, L. johnsonii, L. paracasei,
L. plantarum, L. sakei und L. salivarius, die in der natürlichen
Vaginalflora vorkommen.
Zusätzlich
enthält Kijimea® FloraCare die Vitamine B3 (Niacin),
B2 (Riboflavin) und B7 (Biotin), welche zur
Erhaltung normaler Schleimhäute, z. B. der Vaginalschleimhaut, beitragen.
Kijimea® FloraCare
– dem natürlichen Vaginalmikrobiom nachempfunden
Die Vaginalflora
ist von unzähligen Lactobacillusstämmen besiedelt. Diese erfüllen eine
entscheidende Schutzfunktion gegen potenziell schädliche Bakterien und Pilze.
Aufgrund unterschiedlicher Faktoren, wie z.B. hormoneller Veränderungen, einer
Antibiotika-Einnahme oder aber auch einer übermäßigen Hygiene kann das
Vaginalmikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten.
Kijimea® FloraCare imitiert das natürliche Vaginalmikrobiom in seiner Vielfalt.
Es enthält 33 exakt aufeinander abgestimmten Lactobacillusstämmen der Arten L.
crispatus, L. fermentum, L. gasseri, L. reuteri, L. rhamnosus, L. acidophilus,
L. brevis, L. delbrueckii, L. casei, L. helveticus, L. johnsonii, L. paracasei,
L. plantarum, L. sakei und L. salivarius, die in der natürlichen
Vaginalflora vorkommen.
Zusätzlich
enthält Kijimea® FloraCare die Vitamine B3 (Niacin),
B2 (Riboflavin) und B7 (Biotin), welche zur
Erhaltung normaler Schleimhäute, z. B. der Vaginalschleimhaut, beitragen.
Die gesunde Vaginalflora dient als wichtige natürliche Barriere. Milchsäurebakterien (Laktobazillen) bilden den Großteil der vorhandenen mikrobiellen Besiedelung. Diese nützliche Zusammensetzung kann mit Hilfe von OMBE Intim ergänzt werden. Die einfache Anwendung einmal täglich als oral einzunehmende Kapsel macht OMBE Intim damit zum idealen Begleiter.
Die gesunde Vaginalflora dient als wichtige natürliche Barriere. Milchsäurebakterien (Laktobazillen) bilden den Großteil der vorhandenen mikrobiellen Besiedelung. Diese nützliche Zusammensetzung kann mit Hilfe von OMBE Intim ergänzt werden. Die einfache Anwendung einmal täglich als oral einzunehmende Kapsel macht OMBE Intim damit zum idealen Begleiter.
Die gesunde Vaginalflora dient als wichtige natürliche Barriere. Milchsäurebakterien (Laktobazillen) bilden den Großteil der vorhandenen mikrobiellen Besiedelung. Diese nützliche Zusammensetzung kann mit Hilfe von OMBE Intim ergänzt werden. Die einfache Anwendung einmal täglich als oral einzunehmende Kapsel macht OMBE Intim damit zum idealen Begleiter.
Gesunde Schleimhäute sind gekennzeichnet durch ein gutes Regenerationsvermögen und eine Besiedelung mit „guten“ Keimen: Dann ist das Milieu im Gleichgewicht. Gesunde Schleimhäute sind wichtig im Zusammenhang mit der Abwehr von schädlichen Einflüssen, z. B. fremden Keimen. Deshalb ist es speziell in Zeiten besonderer Belastung sinnvoll, den Körper und die Funktion der Schleimhäute durch Biotin zu unterstützen und auf diese Weise zur Gesunderhaltung beizutragen.
Vagisan Biotin-Lacto ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, mit Biotin und Milchsäure-Bakterien, das einfach und bequem täglich mit einem Glas Wasser eingenommen werden kann.
Biotin: Biotin ist ein essenzielles (lebensnotwendiges) Vitamin, das für den Stoffwechsel aller Körperzellen von Bedeutung ist, unter anderem auch im Zusammenhang mit der Zellteilung. Vor allem Gewebe wie Haut und Schleimhaut teilen sich besonders schnell und benötigen dann Biotin für den geregelten Ablauf der Zellteilung im Rahmen ihrer Regeneration. Biotin wird üblicherweise in ausreichender Menge täglich über die Nahrung aufgenommen. Ein erhöhter Biotin-Bedarf kann jedoch z. B. bei Raucherinnen, im Zusammenhang mit negativem Stress, der Einnahme von Medikamenten – wie etwa Antibiotika – oder auch in der Schwangerschaft entstehen. In diesen Situationen unterstützt die Einnahme von Biotin die Gesunderhaltung der Schleimhäute. Dazu gehört auch die Vaginalschleimhaut.
Milchsäure-Bakterien: Milchsäure-Bakterien sind Bakterien, die sich in großer Zahl am und im menschlichen Körper finden. Sie sind vor allem an den Schleimhäuten angesiedelt, z. B. im Darm und in der Scheide. Durch verschiedene Einflüsse, u. a. die Einnahme von Antibiotika, kann die Anzahl dieser Milchsäure-Bakterien stark reduziert werden.
Vagisan Biotin-Lacto ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Es enthält das essentielle Vitamin Biotin und Milchsäure-Bakterien (mindestens 1 Milliarde gefriergetrocknete lebende Milchsäure-Bakterien pro Kapsel); dabei handelt es sich um Lactobacillus reuteri, RC-14® und Lactobacillus rhamnosus, GR-1®* . * RC-14® und GR-1® sind eingetragene Warenzeichen von Chr. Hansen A/S