Brust- und Hustentee St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagment bei Husten und zähen Verschleimungen, sowie Katarrhen der oberen Atemwege. Auch bei akuten und chronischen Entzündungen der Bronchien kann der Tee angewendet werden. Er ist zudem krampflösend, entzündungshemmend, keimtötend und hustenreizmildernd im Bereich der Bronchien. Auch bei trockenem Reizhusten und entzündlichen Reizzuständen im Rachenraum kann der Tee Linderung bringen.
NEU! Mit verbesserter Rezeptur: Mit Zistrose, Echinacea und Taigawurzel. Drei immunstärkende Pflanzen aus drei verschiedenen Traditionen: Die Zistrose wird gerne im Mittelmeerraum als Tee getrunken. Echinacea stammt aus Nordamerika und ihre positiven. Eigenschaften wurden schon von den Indianern erkannt. Die Taigawurzel wird traditionell in Sibirien zur Stärkung eingesetzt.
DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Holunderblüten, Lindenblüten, Spitzwegerichblätter, Eibischwurzel und Mädesüßblüten. Linden- und Holunderblüten werden in der Volksmedizin für Schwitzkuren verwendet. Eibischwurzel und Spitzwegerichblätter enthalten Schleimstoffe, die den bei grippalen Infekten häufig auftretenden Reizhusten lindern. Die Mädesüßblüten unterstützen den Heilungsprozess. DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Symptomen einer Erkältung im Frühstadium wie Reizhusten und Fieber. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Der ideale Kräutertee bei Halskratzen, Heiserkeit und rauem Gefühl im Mund- und Rachenraum. Eibisch und Spitzwegerich sind reich an Schleimstoffen, Kamille beruhigt, Thymian und Apfelminze bringen den frischen Geschmack.
Die Kräutermischung ist in 20 Doppelkammerfilterbeuteln zu 1,2 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt.
DR. KOTTAS Husten-Bronchialtee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Spitzwegerichblätter, Thymian und Eibischwurzel. Eibisch und Spitzwegerich enthalten Schleimstoffe, die reizlindernd wirken. Thymian ist reich an ätherischem Öl, das festsitzenden Schleim löst und so das Abhusten erleichtert. DR. KOTTAS Husten-Bronchialtee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Husten und Verschleimung im Rahmen von Erkältungskrankheiten. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken, und gut ausdrücken. Den Tee mehrmals täglich lauwarm oder kalt, schluckweise trinken. Besonders erfrischend mit einem Schuss Zitrone. TIPP: Eine Tasse DR. KOTTAS Ingwertee vor dem Reiseantritt unterstützt das Wohlbefinden während Ihrer Reise.
DR. KOTTAS Kamillenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Reizungen der oberen Luftwege, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen und als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen im Anal- (Analfissuren, Hämorrhoiden) und Genitalbereich. Wirkstoff: Kamillenblüten (Matricariae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Kamillenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Reizungen der oberen Luftwege, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen und als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen im Anal- (Analfissuren, Hämorrhoiden) und Genitalbereich. Wirkstoff: Kamillenblüten (Matricariae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Kamillenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Reizungen der oberen Luftwege, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen und als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen im Anal- (Analfissuren, Hämorrhoiden) und Genitalbereich. Wirkstoff: Kamillenblüten (Matricariae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Käsepappeltee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt, sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Wirkstoff: Käsepappelblätter (Malvae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Käsepappeltee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt, sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Wirkstoff: Käsepappelblätter (Malvae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Käsepappeltee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt, sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Wirkstoff: Käsepappelblätter (Malvae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Lindenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei ersten Symptomen von fieberhaften Erkältungskrank- heiten. Wirkstoff: Lindenblüten (Tiliae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Lindenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei ersten Symptomen von fieberhaften Erkältungskrank- heiten. Wirkstoff: Lindenblüten (Tiliae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Lindenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei ersten Symptomen von fieberhaften Erkältungskrank- heiten. Wirkstoff: Lindenblüten (Tiliae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Spitzwegerichtee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Reizlinderung bei Husten. Wirkstoff: Spitzwegerichblätter (Plantaginis folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee mehrmals täglich warm oder kalt, schluckweise trinken. TIPP: Dr. Kottas Thymiantee eignet sich auch hervorragend für Inhalationen (auf einen halben Liter heißes Wasser nehmen Sie vier Filterbeutel).
Der Mucolaxx® Schleimlöser Tee junior löst schnell festsitzenden Schleim und unterstützt das Wohlbefinden, besonders in der Erkältungszeit, bei produktivem Husten. Mucolaxx® Schleimlöser Tee kombiniert Königskerze, Bitterfenchel und Süßholzwurzel zu einem Kräuter-Früchtetee, der die Atemwege befreit und entspannt.
Mucolaxx® Schleimlöser Tee mit der Kräuter-Früchteteemischung aus sorgfältig ausgesuchten Teekräutern löst festsitzenden Schleim und unterstützt das Wohlbefinden, besonders in der Erkältungszeit.
Vorteile
Mucolaxx® Schleimlöser Tee befreit und entspannt die Atemwege bei produktiven Husten.
3-fach Formel aus Königskerze, Bitterfenchel und Ingwerwurzel
Reine Kräuterteemischung
Aromaversiegel
Der Mucolaxx® Schleimlöser Tee löst schnell festsitzenden Schleim und unterstützt das Wohlbefinden, besonders in der Erkältungszeit, bei produktivem Husten. Mucolaxx® Schleimlöser Tee kombiniert Königskerze, Bitterfenchel, Ingwerwurzel und andere Heilpflanzen zu einem wohltuenden Kräutertee, der die Atemwege befreit und entspannt.
Mucolaxx® Schleimlöser Tee mit der Kräuterteemischung aus sorgfältig ausgesuchten Teekräutern löst festsitzenden Schleim und unterstützt das Wohlbefinden, besonders in der Erkältungszeit.
Vorteile
Mucolaxx® Schleimlöser Tee befreit und entspannt die Atemwege bei produktiven Husten.
3-fach Formel aus Königskerze, Bitterfenchel und Ingwerwurzel
Reine Kräuterteemischung
Aromaversiegel
Der Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee junior beruhigt den gereizten Hals und Rachen. Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee junior kombiniert mit der 3-fach Island Formel die Pflanzenkräuter Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel zu einem wohltuenden Tee.
Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee junior mit der Kräuter-Früchteteemischung aus sorgfältig ausgesuchten Teekräutern unterstützt das Wohlbefinden von Hals und Rachen.
Bei gereizten Schleimhäuten in Hals und Rachen wird der Rachenraum beim Trinken von Tee befeuchtet, das tut den Schleimhäuten gut und wirkt wohltuend und beruhigend.
Je nach Geschmack kann der Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee junior auch mit Honig gesüßt werden. Das gibt dem Tee nicht nur zusätzliche Süße, sondern der Honig wirkt auch lindernd.
Der Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee beruhigt den gereizten Hals und Rachen. Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee kombiniert mit der 3-fach Island Formel die Pflanzenkräuter Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel zu einem wohltuenden Tee.
Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee mit der Kräuterteemischung aus sorgfältig ausgesuchten Teekräutern unterstützt das Wohlbefinden von Hals und Rachen
Bei gereizten Schleimhäuten in Hals und Rachen wird der Rachenraum beim Trinken von Tee befeuchtet, das tut den Schleimhäuten gut und wirkt wohltuend und beruhigend.
Je nach Geschmack kann der Stilaxx® Isländisch Moos Reizstiller Tee auch mit Honig gesüßt werden. Das gibt dem Tee nicht nur zusätzliche Süße, sondern der Honig wirkt auch lindernd.