Der Stoffwechseltee Adler Pharma wird aus Kräutern mit bekannter Stoffwechsel anregender Wirkung hergestellt. In Kombination mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr ist der Stoffwechseltee Adler Pharma als unterstützende Maßnahme zum Abnehmen für einen gesunden Stoffwechsel bestens geeignet. Dieser Tee sollte besonders dünn angesetzt werden, dann ist er wohlschmeckend und entfaltet die entlastende Wirkung.
Traditionell angewendet bei leichten Magen-Darm-Störungen wie Völlgefühl, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, gelegentlichem Sodbrenenen, bei verdorbenem Magen, auch nach Alkoholgenuss.Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Baders Cynarin Artischocke Tee ist ein Rotbuschtee mit
Artischocken-Frischpflanzenextrakt. Köstlicher Geschmack mit
Vanillearoma. Stärkt das Wohlbefinden und fördert die normale
Verdauungsfunktion.
Nach einem ausgiebigen Festessen oder einer Sommerparty kann es der
Körper schon einmal schwer haben, Nahrung zu verdauen. Spezielle
Zubereitungen mit Artischocke können hier wertvolle Dienste leisten. Tun
Sie Ihrem Körper Gutes und unterstützen Sie ihn mit einer Tasse BADERs
Cynarin Artischocke Tee.Die
besonderen Eigenschaften der Artischocke beruhen hauptsächlich auf
Bitterstoffen. Das kann hilfreich sein beim Fasten oder zur
Diätbegleitung. BADERs Cynarin Artischocke ist koffeinfrei und kann
unbedenklich auch in den Abendstunden genossen werden. Wir empfehlen
täglich 3 - 5 Tassen. Sie werden erstaunt sein, wie wohlschmeckend und
angenehm dem Körper Gutes getan werden kann.Stärkt das Wohlbefinden, fördert die Verdauung. Köstlicher VanillegeschmackBasisch, hilfreich für die Entsäuerung, beim Fasten und bei der DiätOhne Gluten, zuckerfrei, ohne Fructose, lactosefrei, veganHergestellt in Deutschland unter pharmazeutischer Kontrolle (GMP)
DR. KOTTAS Abführtee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Faulbaumrinde, Sennesblätter, Pfefferminzblätter, Fenchelfrüchte und Kümmelfrüchte. DR. KOTTAS Abführtee ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verstopfung, insbesondere mit krampfartigen Beschwerden. Arzneitee lose: DR. KOTTAS Abführtee May-Cur "Solveat" auch als offene Kräutermischung zu 70 g erhältlich. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken und mehrmals täglich 1 Tasse Tee lauwarm, schluckweise trinken. Hinweis: Auf Grund des Zerkleinerungsgrades der Zutaten ist ein Bodensatz in Ihrer Tasse ganz natürlich. TIPP: Die harmonisierende Kräutermischung in Dr. Kottas Anis- Fencheltee bringt unser Verdauungssystem wieder in Gleichklang. Bei Kreuzallergie gegen Doldenblütler den Tee nicht anwenden!
DR. KOTTAS Blähungs-Verdauungstee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Käsepappelblätter, Pfefferminzblätter und Tausendguldenkraut. Die Schleimstoffe der Käsepappelblätter wirken reizlindernd und schleimhautschützend, das ätherische Öl der Pfefferminzblätter und die Bitterstoffe des Tausendguldenkrauts wirken verdauungsfördernd. DR. KOTTAS Blähungs-Verdauungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei milden Verdauungsstörungen wie Völlegefühl, Blähungen und bei vorübergehender Appetitlosigkeit. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. TIPP: Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden. Für empfindliche Personen empfehlen wir für einen Filterbeutel die Verwendung der doppelten Menge Wasser (=250 ml). Der Tee ist dadurch milder im Geschmack. Mehrmals täglich 1 Tasse trinken. Bei Kreuzallergie gegen Doldenblütler den Tee nicht anwenden
Heidelbeeren sind reich an Gerbstoffen und Pektin und werden gerne als Hausmittel zur Normalisierung der Darmfunktion eingesetzt. Die ausgewogene Mischung aus Heidelbeeren und Schwarztee ergeben eine sehr bekömmliche und wohltuende Teespezialität. Ohne Coffein! Daher auch für Kinder gut geeignet.
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken, und gut ausdrücken. Den Tee mehrmals täglich lauwarm oder kalt, schluckweise trinken. Besonders erfrischend mit einem Schuss Zitrone. TIPP: Eine Tasse DR. KOTTAS Ingwertee vor dem Reiseantritt unterstützt das Wohlbefinden während Ihrer Reise.
DR. KOTTAS Kamillenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Reizungen der oberen Luftwege, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen und als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen im Anal- (Analfissuren, Hämorrhoiden) und Genitalbereich. Wirkstoff: Kamillenblüten (Matricariae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Kamillenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Reizungen der oberen Luftwege, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen und als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen im Anal- (Analfissuren, Hämorrhoiden) und Genitalbereich. Wirkstoff: Kamillenblüten (Matricariae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Kamillenblütentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Reizungen der oberen Luftwege, zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen und als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen im Anal- (Analfissuren, Hämorrhoiden) und Genitalbereich. Wirkstoff: Kamillenblüten (Matricariae flos) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Käsepappeltee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt, sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Wirkstoff: Käsepappelblätter (Malvae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Käsepappeltee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt, sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Wirkstoff: Käsepappelblätter (Malvae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Käsepappeltee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt, sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Wirkstoff: Käsepappelblätter (Malvae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Leber-Gallentee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Kamillenblüten, Pfefferminzblätter, Tausendguldenkraut und Löwenzahnwurzel. Die Bitterstoffe des Tausendguldenkrauts und der Löwenzahnwurzel fördern die Bildung von Verdauungssäften. Die Kamillenblüten und die Pfefferminzblätter unterstützen den verdauungsfördernden Effekt. DR. KOTTAS Leber-Gallentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei milden Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Magen-Darmtee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Kamillenblüten, Käsepappelblätter, Tausendguldenkraut, Pfefferminzblätter und Kalmuswurzelstock. Die Wirkstoffe aus Kamillenblüten sind entzündungshemmend. Die Schleimstoffe, die in den Käsepappelblättern enthalten sind, wirken reizlindernd und schleimhautschützend. Die Bitterstoffe des Tausendguldenkrauts sowie die ätherischen Öle aus Pfefferminzblättern und Kalmuswurzelstock wirken verdauungsfördernd. DR. KOTTAS Magen-Darmtee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei milden Beschwerden im Magen-Darmbereich, die mit leichten Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl einhergehen. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Melissentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe, leichten Stresssymptomen und als Einschlafhilfe, sowie zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Blähungen. Wirkstoff: Melissenblätter (Melissae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Melissentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe, leichten Stresssymptomen und als Einschlafhilfe, sowie zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Blähungen. Wirkstoff: Melissenblätter (Melissae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Melissentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe, leichten Stresssymptomen und als Einschlafhilfe, sowie zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Blähungen. Wirkstoff: Melissenblätter (Melissae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Pfefferminztee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Verdauungsstörungen wie Völlegefühl und Blähungen. Wirkstoff: Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Schafgarbentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten krampfartigen Verdauungsbeschwerden, sowie zur symptomatischen Behandlung leichter Krämpfe während der Menstruation. Wirkstoff: Schafgarbenkraut (Millefolii herba) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Sodbrennentee* ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Käsepappelblätter und Melissenblätter. Die Käsepappelblätter enthalten Schleimstoffe, die reizlindernd und schleimhautschützend wirken, die Melissenblätter wirken beruhigend. DR. KOTTAS Sodbrennentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung milder nervös bedingter Magen/Darm- Beschwerden wie Sodbrennen. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR.KOTTAS Tausendguldenkrauttee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten Verdauungsbeschwerden und bei Appetitlosigkeit. Wirkstoff: Tausendguldenkraut (Centaurii herba) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.