Arzneimittel
Marke: | Arzneimittel |
---|
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Arzneimittel, über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die maximale Abgabemenge beträgt 3 Stück.
Arzneimittel können nicht retourniert werden!
Gerne beraten wir Sie! Telefonisch erreichen Sie uns von Mo-Fr, 8:00 bis 18:00 Uhr und Sa, 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnumer: +43 (0) 1 5124463
ANWENDUNG
Was sind Yomogi Kapseln und wofür werden sie angewendet?
Yomogi Kapseln sind ein probiotisches Arzneimittel aus lebender Hefe zur Stuhlregulierung und als Aknemittel.
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen.
Zur Behandlung der Beschwerden bei Reisedurchfall sowie bei Durchfall unter Sonden-ernährung.
Zur unterstützenden Behandlung bei chronischen Formen der Akne.
Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WIE WIRD ES ANGEWENDET:
Was sind Yomogi Kapseln und wofür werden sie angewendet?
Yomogi Kapseln sind ein probiotisches Arzneimittel aus lebender Hefe zur Stuhlregulierung und als Aknemittel.
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen.
Zur Behandlung der Beschwerden bei Reisedurchfall sowie bei Durchfall unter Sonden-ernährung.
Zur unterstützenden Behandlung bei chronischen Formen der Akne.
Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WIE IST DAS MEDIKAMENT EINZUNEHMEN:
Wie sind Yomogi Kapseln einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrie-ben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Kinder ab 2 Jahre und Erwachsene:
Zur Behandlung des Reisedurchfalls 1-2 Hartkapseln täglich.
Zur Behandlung akuter Durchfallerkrankungen 1-2 Hartkapseln täglich.
Bei sondennahrungsbedingtem Durchfall täglich den Inhalt von 2 Hartkapseln pro Liter Nährlösung geben.
Die Behandlung sollte noch einige Tage nach Ende des Durchfalls fortgesetzt werden, um den Behandlungserfolg zu sichern.
Bei Akne 3 Hartkapseln täglich einnehmen.
Zur unterstützenden Behandlung bei chronischen Formen der Akne ist eine Einnahme über mehrere Wochen zu empfehlen, wenn jedoch die Krankheitssymptome bestehen bleiben, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Nehmen Sie die Hartkapseln bitte mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) vor den Mahlzeiten ein.
Für die Einnahme von Hefepräparaten sind prinzipiell keine Einschränkungen der Anwendungsdauer bekannt.
Wenn Sie eine größere Menge von Yomogi Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten
Bei auftretenden Überempfindlichkeitsreaktionen ist das Präparat abzusetzen.
Wenn Sie die Einnahme von Yomogi Kapseln vergessen haben
Wenn Sie einmal eine Hartkapsel zu wenig genommen oder die Einnahme einmal vergessen haben, so nehmen Sie Yomogi Kapseln bei den nächsten Malen wieder nach Anwendungsvorschrift ein.
Wenn Sie die Einnahme von Yomogi Kapseln abbrechen
Sie können die Einnahme von Yomogi® Kapseln jederzeit unterbrechen oder beenden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
WAS SOLL VOR DER EINNAHME BEACHTET WERDEN:
Was sollten Sie vor der Einnahme von Yomogi Kapseln beachten?
Yomogi Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,
- bei Hefeallergie, insbesondere gegen Saccharomyces boulardii,
- wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind,
- von immunsupprimierten oder hospitalisierten Patienten (aufgrund schwerer Erkrankung oder gestörten/geschwächten Immunsystems),
- von Patienten mit Zentralvenenkatheter.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Yomogi Kapseln einnehmen.
Bei Durchfallerkrankungen muss, besonders bei Kindern, auf Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) als wichtigste Behandlungsmaßnahme geachtet werden. Durchfälle bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern die Rücksprache mit dem Arzt.
Werden während einer Behandlung mit Saccharomyces boulardii mikrobiologische Stuhluntersuchungen durchgeführt, muss diese Einnahme dem Untersuchungslabor mitgeteilt werden, da sonst falsch-positive Befunde erstellt werden können.
Für Diabetiker ist die Einnahme von einer Hartkapsel Yomogi Kapseln mit 0,01 BE anzurechnen.
Kinder:
Dieses Arzneimittel darf bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren wegen fehlender Untersuchungen nur auf ausdrückliche ärztliche Anordnung angewendet werden.
Einnahme von Yomogi Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Die gleichzeitige Einnahme von Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) kann die Wirkung von Yomogi Kapseln beeinträchtigen.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Monoaminooxidase-Hemmstoffen (bestimmte Mittel gegen Depressionen) ist eine Blutdruckerhöhung möglich.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittelgelten können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aus der verbreiteten Anwendung von Hefe als Lebensmittel haben sich bisher keine Hinweise für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine Auswirkungen bekannt.
Yomogi Kapseln enthalten Lactose
Yomogi Kapseln enthalten pro Hartkapsel 61,25 mg Lactose. Bitte nehmen Sie Yomogi Kapseln erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH:
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die Einnahme kann Blähungen verursachen.
In Einzelfällen können Unverträglichkeitsreaktionen auftreten, und zwar in Form von Juckreiz, Quaddelsucht (Urtikaria), begrenzten oder den ganzen Körper überziehenden entzündlichen Hautveränderungen (lokalem oder generalisiertem Exanthem) sowie Haut- und Schleimhautschwellungen (Quincke-Ödem).
Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen können keine Angaben gemacht werden.
Sehr selten auftretende Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Eindringen von Hefen in den Blutkreislauf (Fungämie).
Nebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit: Schwere Blutvergiftung (Sepsis).
Sollten Nebenwirkungen auftreten, setzen Sie das Präparat bitte ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Österreich
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
BESONDERE HINWEISE ZUM INHALT:
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Yomogi Kapseln enthalten
Der Wirkstoff ist:
1 Hartkapsel enthält:
250 mg Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii (Synonym: Saccharomyces cerevi-siae HANSEN CBS 5926), entsprechend mind. 2,5 x 109 lebensfähigen Zellen
Die sonstigen Bestandteile sind:
Wasserfreie Lactose, Magnesiumstearat, Chlorophyllin-Kupfer-Komplex E 141, Titan-dioxid E 171, Eisenoxidhydrat E 172, Gelatine, Natriumdodecylsulfat
Wie Yomogi Kapseln aussehen und Inhalt der Packung
Aussehen:
Hellgrün/gelbe Hartkapseln
Packungen:
Packung mit 10, 20, 50, 60, 100 Hartkapseln
BESONDERE HINWEISE ZUR AUFBEWAHRUNG:
Wie sind Yomogi Kapseln aufzubewahren?
Nicht über 25 °C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Marke: | Arzneimittel |
---|